
Frl. Edith Plauk
Die ersten Jahre nach dem Krieg
1951 gründete sie zusammen mit ihrem Vater Karl die Mandelbrennerei. Dieser war gelernter Bäckermeister und kannte sich daher mit Zuckerverarbeitung aus. So war das Mandelbrennen nichts Neues für ihn. Seine Frau Emilie half ebenfalls mit.
In späteren Jahren, als ihre Eltern nicht mehr mithelfen konnten, übernahm Fräulein Plauk dann auch selbst das Mandelbrennen.
Von Anfang an im Sortiment waren gebrannte Mandeln und Erdnüsse, Magenbrot und ganz besondere und beliebte Kokos-Flocken. Diese stellte Karl Plauk noch selbst her.


Frl. Edith Plauk
Die späten Jahre
Anfang der 70er Jahre wurde es dann zu beschwerlich jeden Tag den Verkaufsstand auf und wieder abzubauen. Daher kam erst ein ganz kleiner Verkaufswagen, später dann die große Mandelbrennerei – das war ihr ganzer Stolz,
Der Wagen hatte eine schlichte Eleganz und die gewählte Farbe Orange fiel direkt ins Auge. Dieses Geschäft war auch die Inspiration für die Farbgebung dieses Online-shops.
Nach dem Tod ihrer Eltern halfen ihre Nichte Gunda und deren Mann stets mit im Geschäft. Ihr Großneffe Ingo Ofenloch, der Inhaber dieses Online-shops, war damals schon mit dabei und spielte bereits unter der Verkaufstheke.
Ende der 80er Jahre gab sie ihr Geschäft auf und im Ruhestand reiste sie noch viel. Im hohen Alter von 97 verstarb Frl. Plauk. Bis zuletzt war sie immer noch am Geschäft interessiert und verfolgte aufmerksam wie es weiterging.
