Nougat kommt aus dem französischen und leitet sich wohl vom lateinischen nux gatum (Nusskuchen) ab. Zur Herstellung von Nougat wird Eiweiß aufgeschlagen, dann kommt heißer gekochter Zuckersirup und meist auch Honig hinzu. Diese Masse wird kräftig gerührt. Dann kommen in der Regel geröstete Nüsse und weitere Aromazutaten hinzu. Auf einem Blech und mit hauchdünnen Oblatenblätter bedeckt kühlt der Nougat dann aus bevor er in Scheiben oder Stücke geschnitten wird.
Diese Rezeptur findet man in ganz Europa und bis in den Nahen Osten. In Frankreich und Belgien unter dem Namen Nougat. Wobei in Frankreich besonders der Ort Montelimar für seinen Nougat bekannt ist. In Italien nennt man ihn Torrone. Besonders hochwertige Sorgen werden rein mit Haselnüssen aus dem Piemont hergestellt die als die besten Haselnüsse der Welt gelten.
Was ist der Unterschied zwischen dunklem und weißem Nougat?
Zwischen dunklem und weißem Nougat finden sich einige Unterschiede, die für den Geschmack der süßen Köstlichkeit jeweils maßgeblich sind. So enthält dunkler Nougat vor allem Kakao und Haselnüsse. Weißer Nougat kommt hingegen vollständig ohne Kakao aus und beinhaltet zumeist keine Haselnüsse, sondern ersetzt diese durch geröstete Mandeln. Die weiße Köstlichkeit besteht des Weiteren aus aufgeschlagenem Eiweiß, Honig sowie Zucker. Je nach der Nougatart vollenden kandierte Früchte oder Pistazien das Geschmackserlebnis. Auf diese Weise entsteht das besondere Aroma, das weißem Nougat seinen charakteristischen Geschmack verleiht.
Wie schmecken weißer und belgischer Nougat?
Während dunkler Nougat einen nussig-herben bis schokoladig-süßen Geschmack besitzt, unterscheidet sich weißer Nougat maßgeblich von der dunklen Variante. Weißer oder belgischer Nougat erhält durch die Zugabe von Honig sowie verschiedenen Früchten nämlich eine süße, fruchtige Note, die vollkommen ohne den schokoladigen Geschmack von Kakao auskommt.
Wie lange hält sich weißer Nougat?
Weißer Nougat besteht maßgeblich aus Zucker und gerösteten Mandeln. Abhängig vom Herstellungsverfahren ist er daher für mehrere Monate haltbar, verlangt jedoch eine sorgsame Lagerung. Diese sollte weder zu kühl noch zu warm erfolgen. Während weißer Nougat bei kalten Temperaturen zu einem Auskristallisieren des Zuckers neigt, ist die süße Köstlichkeit bei einer zu warmen Lagerung häufig nicht mehr schnittfest.
Holländischer Nougat mit ZartbitterüberzugKlassische Jahrmarkts-Süßigkeit. Schon seit jeher in rot, blau und grün verpackt schmeckt dieser Nougat schön süß während er sich beim Kauen langsam auflöst. Die dünne Zartbitterschokoladenschicht macht ihn nicht zu süß. Noch ein Tipp für alle die ihr Nappo lieber hart mögen: in den Kühlschrank legen. Bei Kälte wird es nochmal fester.ZutatenGlukosesirup, Zucker, Zartbitterschokolade 23% (Kakaomasse, Zucker, Kakaobutter, Emulgator: Sojalecithine, natürliches Aroma), Emulgator: Mono- und Diglyceride von Speisefettsäuren, Kokosfett teilweise gehärtet, Backhonig, Milcheiweiss, Hühnerei-Trocken-Eiweiss, natürliches Aroma.
Kann Spuren von Erdnüssen, Haselnüssen, Sesam, Mandeln, Schwefel und Gluten enthalten.Kühl und trocken lagern.Nährwertangaben
100 g enthalten durchschnittlich:
Energie 1813 kJ / 430 kcal Fett 11 g
davon gesättigte
Fettsäuren 7 g Kohlenhydrate 79 g
davon Zucker 51 g
Eiweiß 1,6 g
Salz 0,02 g
Torrone friabile con noccioleKlassisch harter Torrone der ausschließlich mit Piemonteser Haselnüssen hergestellt wird. Zutaten:Piemont-Haselnüsse (44%), Honig, Zucker, Glukosesirup, Oblaten (Kartoffelstärke, Wasser, Olivenöl),natürliches Aroma.Kann Spuren von Mandeln und Pistazien enthalten. Glutenfrei!Nährwertangaben 100 g enthalten durchschnittlich:
Brennwert in kJ 2136 / kcal 512Fett 29,22 gdavon gesättigte Fettsäure 2,2 g
Kohlenhydrate 51,80 g
davon Zucker 46,13 g
Ballaststoffe 4,26 gEiweiß 8,22 g
Salz 0,098 g
Torrone morbido con nocciole e mandorleWeicher italienischer Nougat mit Haselnüssen und Mandeln. Zutaten:
Zucker, Piemont-Haselnüsse (22%), Mandeln (19%), Honig, Glukosesirup, Eiweiss, Kartoffelstärke, Oblaten (Kartoffelstärke, Wasser, Olivenöl)
Kann Spuren von Pistazien enthalten. Glutenfrei!
Nährwertangaben
100 g enthalten durchschnittlich:
Brennwert in kJ 1976 / kcal 472Fett 24,11 g
davon gesättigte Fettsäure 3,50 g
Kohlenhydrate 50,90 g
davon Zucker 45,87 g
Ballaststoffe 3,97 g
Eiweiß 10,89 g
Salz 0,075 g
Torrone morbido all'aranciaDas fruchtige Aroma der Orangenschale harmoniert wunderbar mit dem klassischen Haselnuss-Torrone. Am besten: Probieren!Zutaten:
Zucker, Orangenschalen 21% (Orangenschalen reine Essenz, Glukosesirup, Zucker, Säuerungsmittel: E 330), Piemont-Haselnüsse, Honig, Glukosesirup, Eiweiss, Kartoffelstärke, Oblaten (Kartoffelstärke, Wasser, Olivenöl)
, natürliches Aroma.
Kann Spuren von Mandeln und Pistazien enthalten. Glutenfrei!
Nährwertangaben
100 g enthalten durchschnittlich:
Brennwert in kJ 1809 / kcal 430
Fett 13,80 g
davon gesättigte Fettsäure 1,30 g
Kohlenhydrate 69,72 g
davon Zucker 61,20 g
Ballaststoffe 4,63 g
Eiweiß 4,49 g
Salz 0,068 g
Torrone morbido con ciliegie
Klassischer Haselnuss-Torrone mit kandierten Kirschen. Die fruchtige Note der Kirschen passt wunderbar zu den Haselnüssen.
Zutaten:
Zucker, Kirschen 20% (Kirschen, Glukosesirup, Zucker, Säuerungsmittel: E 330, Farbstoff: Anthocyanin), Piemont-Haselnüsse, Honig, Glukosesirup, Eiweiss, Kartoffelstärke, Oblaten (Kartoffelstärke, Wasser, Olivenöl) , natürliches Aroma.
Kann Spuren von Mandeln und Pistazien enthalten. Glutenfrei!
Nährwertangaben
100 g enthalten durchschnittlich:
Brennwert in kJ 1781 / kcal 423
Fett 12,53 g
davon gesättigte Fettsäure 1,20 g
Kohlenhydrate 70,66 g
davon Zucker 62,50 g
Ballaststoffe 5,50 g
Eiweiß 4,23 g
Salz 0,068 g
Würfel von Türkischem Nougat mit ErdnüssenNougatstücke mit Vanille- , Himbeer- und Schokogeschmack. Schon seit Jahrzehnten ein Muss auf Jahrmärkten, Messen, Kerben und Kerwen. Der Name Türkischer Nougat hat nur indirekt mit der Türkei zu tun. Das Rezept ist vielmehr an den französischen Nougat angelehnt. Dieser wurde aber mit Mandeln zubereitet und diese waren schon damals recht teuer. Daher wurde auf den Jahrmärkten die deutlich günstigeren Erdnüsse verwendet. Und da diese als "Frucht des Orients" galten gab man dem Nougat den Namen Türkischer Nougat. Zutaten: Zucker, Glukosesirup, Erdnüsse geröstet (21%), Pflanzenfett ungehärtet (Palmfett, Rapsöl), Kakaopulver schwach entölt, Milcheiweiß, Gelatine (Rind), Himbeeren getrocknet, färbendes Lebensmittel: Schwarzkarotte, Aroma, Säuerungsmittel: Zitronensäure, Oblaten: Weizenmehl, Kartoffelstärke
Kühl und trocken lagern.Nährwertangaben
100 g enthalten
durchschnittlich: Energie 1793 kJ
/ 426 kcal Fett 13,1 g
davon gesättigte
Fettsäuren 2,3 g Kohlenhydrate 69,8 g
davon Zucker 67,8 g
Eiweiß 6,9 g
Salz 0,03 g
Inhalt:
125 Gramm
(3,20 €* / 100 Gramm)
4,00 €*
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...