Fruchtig prickelnd und lecker. So hat man Brausestäbchen von früher noch in Erinnerung.Und genauso lecker sind sie heutzutage immer noch!Zutaten: Zucker, Dextrose, Säuerungsmittel: Weinsäure; Säureregulator:Natriumhydrogencarbonat; Maisstärke, Gelatine, pflanzliches Fett ganz gehärtet (Palm, Kokos), Emulgator: Mono- und Diglyceride von Speisefettsäuren; Trennmittel: Magnesiumsalze der Speisefettsäuren; färbendes Lebensmittel: Rote Beete Saftkonzentrat; Karamellzuckersirup, Aroma, Farbstoffe: Beta-Carotin, Kupferkomplexe der Chlorophylle und Chlorophylline
Kühl und trocken lagern. Vor Sonneneinstrahlung schützen. Nährwertangaben
100 g enthalten durchschnittlich:
Energie 1682 kJ / 396 kcal
Fett 1,3 g
davon gesättigte Fettsäuren 1,3 g
Kohlenhydrate 96,0 g
davon Zucker 89,0 g
Eiweiß 0,6 g
Salz 1,7 g
Bonbons mit Himbeer-Geschmack
Das ist DER Bonbonklassiker. Schon die Großeltern liebten diese Bonbons als Kinder. Die Eltern taten es ihnen nach und selbst die Kleinen von heute sind verrückt nach diesen traditionellen und verdammt leckeren Bonbons. Zutaten: Zucker, Glukosesirup, Säuerungsmittel:
Zitronensäure, Dextrose, Aroma, färbendes Lebensmittel: Rote-Bete
Kühl und trocken lagern. Vor Sonneneinstrahlung schützen.Nährwertangaben
100 g enthalten durchschnittlich:
Energie 1687 kJ
/ 397 kcal Fett 0 g
davon gesättigte
Fettsäuren 0 g Kohlenhydrate 98,5 g
davon Zucker 74,3 g
Eiweiß 0 g
Salz 0 g
Bewährte Bonbons mit Kräuterextrakten und - ölen
Die gute Auswahl an diversen Kräuterbonbons. Nicht nur für die kalte Jahreszeit. Unter anderem mit Anis, Fenchel, Spitzwegerich, Salbei, Honig und noch mehr. Dabei sind auch Klassiker wie Anis-Brikett oder Cachou-Würfel.Zutaten: Zucker, Glukosesirup, Salbeiblätter-Tee, Spitzwegerich-Tee, Honig, Gerstenmalzextrakt, Kandisablaufsirup, Karamellzuckersirup, Süßholz-Extrakt, natürliche Aromen und Kräuterextrakte (Eibisch-Wurzel, Spitzwegerich, Salbei, Enzian, Fenchelöl, Pfefferminzöl, Menthol), Aromen (Anisöl, Glühweinaroma), Säuerungsmittel: Zitronensäure, Konzentrate (Karotte, Kürbis, Rote Beete, Apfel, Zitrone, Spirulina, Saflor).
Kühl und trocken lagern. Vor Sonnenlicht schützen.Nährwertangaben
100 g enthalten durchschnittlich:Energie 1641 kJ
/ 386 kcal Fett 0,2 gdavon gesättigte Fettsäuren <0,1 gKohlenhydrate 96,0 gdavon Zucker 61,2 gEiweiß 0,1 gSalz 0 g
Lebkuchenstücke mit ZuckerglasurUrsprünglich "Alpenkräuter-Magenbrot" genannt, stammt der Name daher, dass man dem Lebkuchen mit Gewürzen nachsagte, er sei besonders bekömmlich. Heute erfreut sich dieser Jahrmarktsklassiker immer noch großer Beliebtheit. Egal ob mit einer Tasse Kaffee oder einem Glas Rotwein, der würzig süße Geschmack erfreut Groß und Klein.
Magenbrot ist vegan, kann aber Spuren von Ei und Milch enthalten.
Zutaten:Zucker, Weizenmehl, Glukose-Fruktose-Sirup, Karamellzuckersirup, Backtriebmittel: Natriumcarbonate, Ammoniumcarbonate, fettarmes Kakaopulver, Gewürze, Kartoffelstärke.Kann Schalenfrüchte, Erdnüsse, Ei, Milch, Lupine, Sesam und Soja enthalten.Hergestellt in Deutschland. Trocken lagern und vor Wärme schützen.Nährwertangaben
100g enthalten durchschnittlich:
Energie: 1695 kj / 353 kcal
Fett: 1,4 g
davon gesättigte Fettsäuren: 0,4 g
Kohlenhydrate: 78,1 g
davon Zucker: 41,6 g
Eiweiß: 5,5 g
Salz: 0,50 g
Fruchtige Jahrmarkt-Bonbons nach Ulmer ArtDas traditionelle Jahrmarktsbonbon, das insbesondere in Ulm (und um Ulm herum) bekannt ist. Große bunte Bonbons (Brocken) in bunten Farben mit Fruchtgeschmack.
Bitte beachten, dass die Stücke groß und damit nicht für kleine Kinder geeignet sind. Zutaten: Zucker, Glukosesirup, Säuerungsmittel:
Zitronensäure, Aroma, Farbstoffe (Anthocyane, Beta-Carotin, Brilliantblau FCF, echtes Karmin)
Kühl und trocken lagern. Vor Sonnenlicht schützen.Nährwertangaben
100 g enthalten durchschnittlich:
Energie 1679 kJ
/ 391 kcal Fett 0,1 g
davon gesättigte
Fettsäuren < 0,1 g Kohlenhydrate 97,8 g
davon Zucker 59,8 g
Eiweiß 0,1 g
Salz 0 g
Holländischer Nougat mit ZartbitterüberzugKlassische Jahrmarkts-Süßigkeit. Schon seit jeher in rot, blau und grün verpackt schmeckt dieser Nougat schön süß während er sich beim Kauen langsam auflöst. Die dünne Zartbitterschokoladenschicht macht ihn nicht zu süß. Noch ein Tipp für alle die ihr Nappo lieber hart mögen: in den Kühlschrank legen. Bei Kälte wird es nochmal fester.ZutatenGlukosesirup, Zucker, Zartbitterschokolade 23% (Kakaomasse, Zucker, Kakaobutter, Emulgator: Sojalecithine, natürliches Aroma), Emulgator: Mono- und Diglyceride von Speisefettsäuren, Kokosfett teilweise gehärtet, Backhonig, Milcheiweiss, Hühnerei-Trocken-Eiweiss, natürliches Aroma.
Kann Spuren von Erdnüssen, Haselnüssen, Sesam, Mandeln, Schwefel und Gluten enthalten.Kühl und trocken lagern.Nährwertangaben
100 g enthalten durchschnittlich:
Energie 1813 kJ / 430 kcal Fett 11 g
davon gesättigte
Fettsäuren 7 g Kohlenhydrate 79 g
davon Zucker 51 g
Eiweiß 1,6 g
Salz 0,02 g
Inhalt:
10 Stück
(0,20 €* / 1 Stück)
2,00 €*
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...